SCHÖNE FRAUEN, BUNTE FARBEN, LAUTE GESÄNGE, DAS IST DIE WM-2022! 

CHILE

Chile ist ein Land mit einer langen Küstenlinie und einer leidenschaftlichen Fußballfangemeinde. Bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika reisten viele chilenische Fans zum Turnier, um ihre Nationalmannschaft anzufeuern. Unter den Zuschauern war auch diese schöne Frau, die Chile anfeuerte.

Das Land hat im Laufe der Jahre an insgesamt neun Weltmeisterschaften teilgenommen und war 1962 zum ersten Mal Gastgeber einer solchen. In diesem Jahr belegte Chile den dritten Platz und erreichte damit seine beste Platzierung bei diesem Turnier. Obwohl sich Chile nicht für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar qualifiziert hat, gibt es immer noch Hoffnung für den zukünftigen Erfolg der Mannschaft – und hoffentlich noch mehr schöne weibliche Fans, die sie anfeuern!

SÜDAFRIKA

Südafrika ist ein beliebtes Reiseziel, weil es reich an natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt ist. Touristen kommen in das Land, um seine einzigartige Geographie und reiche Geschichte zu erkunden. Die Nationalmannschaft hat viele talentierte Spieler, wie zum Beispiel den Mittelstürmer Bongokuhle Hlongwane. Die Mannschaft hat im eigenen Land eine große Fangemeinde, hat aber in den letzten Jahren eher weniger gute Leistungen erbracht und sich zum Beispiel nicht für die Weltmeisterschaft 2022 qualifiziert.

Es ist auch das erste afrikanische Land, das eine Weltmeisterschaft ausrichtete. Wenn man bedenkt, wie weit sie gekommen sind, ist es keine Überraschung, dass die Südafrikaner laut jubeln und auf den Tribünen feiern, wie diese Frau hier.

ITALIEN

Paolo Maldini, Francesco Totti, Andrea Pirlo und Gianluigi Buffon sind nur einige der vielen legendären Spieler, die für die italienische Nationalmannschaft gespielt haben. Auch der aktuelle Kader ist mit Spitzenspielern gespickt. Obwohl sie sich nicht für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar qualifizieren konnte – ein herber Rückschlag für die treuen Fans – hat die Mannschaft bereits vier FIFA-Weltmeistertitel und zwei Europameisterschaften gewonnen.

Es wird oft gesagt, dass Italiens Fans so willensstark und leidenschaftlich sind, dass sie es immer schaffen, ihre Mannschaft mit ihrer Stimmung so zu motivieren, dass ein Spiel noch um 180 Grad gedreht werden kann. Das Team wird “Gli Azzurri” genannt, was “Die Azurblauen” bedeutet.

POLEN

Die polnische Nationalmannschaft hat noch keinen Weltmeistertitel gewonnen. Seit 1938 haben sie an 7 Weltmeisterschaften teilgenommen, ihre größten Erfolge waren 1974 und 1982, als sie Dritter wurden. Auch bei der WM 2022 in Katar hat es für Superstar Robert Lewandowski und seine Teamkollegen leider nicht gereicht. Die Polen flogen leider im Achtelfinale gegen Frankreich raus.

In den nächsten Jahren sollte aber auf jeden Fall ein Titel zu holen sein. Polen hat eine starke Mannschaft mit einigen Spitzenspielern. So besteht auf jeden Fall eine größere Chance, dass der Fokus auf die Spielstärke und nicht so sehr auf die Frauen gelegt wird, wie es bei der WM 2010 der Fall war.

PORTUGAL

Portugiesische Fußballer waren schon immer Weltklassespieler, aber sie haben noch nie die Weltmeisterschaft gewonnen. Tatsächlich waren sie viele Male im Viertelfinale oder Halbfinale. Ihre Fans sind unglaublich treu und reisten fast 7.000 Kilometer weit, um ihre Mannschaft bei der WM 2018 in Russland zu unterstützen.

Sie gehören wahrscheinlich zu den wildesten und leidenschaftlichsten Fans der Welt! Das ist nicht verwunderlich, denn auch Cristiano Ronaldo kommt aus Portugal – einer der besten Spieler der Welt, der bereits eine unglaubliche Anzahl von Rekorden aufgestellt hat. Leider fehlt ihm noch ein WM-Titel, den er nie gewinnen konnte, denn auch bei seiner letzten WM in Katar scheiterte Portugal im Viertelfinale an Marokko.

AUSTRALIEN

Fußballfans kennen vermutlich die australische Nationalmannschaft, die den Spitznamen “Socceroos“ trägt. Dieses Spitzenteam hat Fußballgiganten wie Uruguay, Frankreich und Argentinien besiegt. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt oft in der Qualität der Fans und dem Willen dieser erstklassigen Mannschaft. Leider schaffte es die Mannschaft 2022 bei der Weltmeisterschaft nur bis ins Achtelfinale, wo sie gegen Argentinien ausschied.

Im Jahr 2018 war das Abschneiden Australiens bei der Weltmeisterschaft auch nicht so berauschend, aber das hielt die Superfans nicht davon ab, ihre Mannschaft mit übermäßigem Bierkonsum zu feiern. Derzeit liegt die australische Männermannschaft auf Platz 38 der FIFA-Rangliste, doch an Potenzial für eine weitaus bessere Platzierung fehlt es ihnen nicht.

NIEDERLANDE

Die orangefarbenen Trikots der niederländischen Fußballnationalmannschaft sind eine Anspielung auf das Wappen der Adelsfamilie “Orange-Nassau”, deren Symbol seit langem mit dem Land verbunden ist. Die Mannschaft trägt seit ihrer ersten Teilnahme an einem großen internationalen Turnier orangefarbene Trikots, und die Fans zeigen ihren Patriotismus, indem sie bei wichtigen Spielen passende Outfits tragen.

Die Fans bemalen sogar ihre Gesichter orange, wenn sie sich wichtige Spiele ansehen! Auf diesem Bild können Sie sehen, wie sehr ein Fan die niederländische Nationalmannschaft bei ihrem Spiel bei der WM 2022 gegen Argentinien unterstützt hat. Leider reichte die Unterstützung nicht aus, denn die Nationalmannschaft verlor knapp im Elfmeterschießen und schied somit im Viertelfinale aus.

USA

Fußball ist nicht die beliebteste Sportart in den Vereinigten Staaten, aber viele Amerikaner verfolgen ihre Nationalmannschaft, wo auch immer sie spielt. So haben die Amerikaner beispielsweise mehr Eintrittskarten für die Fußballweltmeisterschaft 2018 gekauft als jedes andere Land außer Russland, wo das Turnier stattfand.

Das Gleiche galt für die Fußballweltmeisterschaft 2014, bei der die ganze Welt Zeuge eines unerschütterlichen amerikanischen Geistes wurde, selbst als die Mannschaft in der Verlängerung gegen Belgien verlor. Leider konnte sich die Nationalelf im Achtelfinale der WM 2022 nicht gegen die Niederlande durchsetzen und schied aus dem Turnier aus. Dennoch ist man für die Zukunft positiv eingestellt und glaubt, den WM-Titel eines Tages gewinnen zu können.

COSTA RICA

Costa Rica ist nicht nur ein Land mit schönen Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Heimat von unglaublich schönen Frauen, die ihre Fußballnationalmannschaft bei vielen Weltmeisterschaften unterstützen. Leider hat die Mannschaft bisher nicht mit ihrer Leistung überzeugt: Bei der Weltmeisterschaft in Russland sind sie in der Vorrunde ausgeschieden. Auch bei der WM 2022 in Katar reichte es leider nicht für ein Weiterkommen in der Gruppe.

Doch 2014 schlug Costa Rica in der Gruppenphase Uruguay, Italien und England und wurde Erster in dieser schwierigen Gruppe. Im Tor haben sie mit Keylor Navas bereits einen Weltklasse-Torhüter; doch ihnen fehlen die Tore, hoffentlich gelingt es ihnen, bei der nächsten WM mehr zu schießen!

RUSSLAND

Die Russen sind berühmt für erstklassiges Eishockey und Ballett, aber in den letzten Jahren ist die Fußballnationalmannschaft immer stärker geworden. Bei der Weltmeisterschaft 2018 konnten sie sich als Gastgeber gegen einige sehr gute Mannschaften durchsetzen. Sie schafften es sogar bis ins Viertelfinale, aber leider konnten sie Kroatien im Elfmeterschießen nicht besiegen.

Aber für ihre Leistung wurden sie von ihren Fans gefeiert, als hätten sie das Turnier gewonnen. Ihre Fans sind berühmt für ihre leidenschaftlichen Anfeuerungen und die Gabe, bis zum Schluss an ihre Mannschaft zu glauben. Die russische Nationalmannschaft hat es geschafft, sich von Platz 48 der FIFA-Weltrangliste auf Platz 33 vorzuarbeiten.

PARAGUAY

Paraguay ist ein Land in Südamerika, das für seine sensationellen Attraktionen und Landschaften bekannt ist. Das Land hat jedoch mehr zu bieten als das, was man an der Oberfläche sieht. Dennoch ist es äußerst bedauerlich, dass die paraguayische Fußballnationalmannschaft bei internationalen Turnieren nicht gut abschneidet, aber die unglaublich lauten und temperamentvollen Fans, die ihre Mannschaft anfeuern, sind bemerkenswert.

Bisher konnte die Nationalmannschaft Paraguays bei der Weltmeisterschaft noch nicht so viel herausholen; sie hofft, in den nächsten Jahren teilnehmen zu können. Auf diesem Bild ist eine Dame zu sehen, die die paraguayische Mannschaft anfeuert, während sie ein Outfit trägt, das der paraguayischen Flagge sehr ähnlich ist.

DÄNEMARK

Obwohl Fußball ein internationales Spiel ist, das Menschen zusammenbringen kann, kann es auch zu Konflikten führen, wenn ein Spiel schief läuft. Obwohl die dänische Mannschaft in der Regel sehr talentiert ist, ist die starke Fangemeinde aus leidenschaftlichen Fans ein wichtiger Grund für den jüngsten Erfolg der Mannschaft. Diese Fans sind dafür bekannt, dass sie sich die Haare rot färben und in jeder Sekunde zu ihrer Mannschaft stehen, egal was passiert!

Leider hat das bei der Weltmeisterschaft 2022 nicht viel geholfen, denn die Dänen sind nicht über die Gruppenphase hinausgekommen. Auf diesem Bild sieht man die leidenschaftlichen Fans der dänischen Nationalmannschaft, die ihre Mannschaft mit voller Energie anfeuern..

ARGENTINIEN

Argentinien ist eines der schönsten und sehenswertesten Länder der Welt. Es ist auch berühmt für sein Essen, vor allem für Rindfleisch und Empanadas. Auch die Musik nimmt einen wichtigen Platz in der argentinischen Kultur ein, wobei sich Genres wie Tango und Folklore großer Beliebtheit erfreuen. Zudem ist die argentinische Fußballnationalmannschaft eine der besten der Welt.

1986 gewann sie unter der Führung von Starspieler Diego Maradona die Weltmeisterschaft. Nun wartet bei der WM 2022 der nächste Titel auf sie, und mit Topstar Lionel Messi an Bord dürfte dem nichts im Wege stehen. Außerdem haben die Argentinier eine unglaubliche Fangemeinde, die bei jedem Spiel mitfiebert, als ginge es um Leben und Tod!

CHILE

Chile ist ein Land mit einer langen Küstenlinie und einer leidenschaftlichen Fußballfangemeinde. Bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika reisten viele chilenische Fans zum Turnier, um ihre Nationalmannschaft anzufeuern. Unter den Zuschauern war auch diese schöne Frau, die Chile anfeuerte.

Das Land hat im Laufe der Jahre an insgesamt neun Weltmeisterschaften teilgenommen und war 1962 zum ersten Mal Gastgeber einer solchen. In diesem Jahr belegte Chile den dritten Platz und erreichte damit seine beste Platzierung bei diesem Turnier. Obwohl sich Chile nicht für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar qualifiziert hat, gibt es immer noch Hoffnung für den zukünftigen Erfolg der Mannschaft – und hoffentlich noch mehr schöne weibliche Fans, die sie anfeuern!

RUSSLAND

Russland hat zwar seine kontroversen Seiten, aber es hat auch viel zu bieten. Das Land ist das größte der Welt und eine der führenden Nationen der Welt. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass es auch eine Nationalmannschaft beheimatet, die sich bereits elfmal für die FIFA-Weltmeisterschaft qualifiziert hat.

Die Mannschaft ist seit 1912 Mitglied der FIFA, nahm aber erst 1958 zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. Das beste Ergebnis der russischen Mannschaft war der vierte Platz, bis dato konnten sie leider noch keine WM gewinnen. Was bei allen Teilnahmen auffällt, sind die atemberaubenden Frauen, die ihre Mannschaft aus der Menge heraus anfeuern.

GHANA

​​Ghana ist ein westafrikanisches Land mit einer großen Bevölkerung, einer lebendigen Kultur und vielen natürlichen Ressourcen. Das Land liegt zwischen Togo, Elfenbeinküste und Burkina Faso und erlangte 1952 die Unabhängigkeit von Großbritannien. Die Hauptstadt Accra ist die teuerste Stadt Afrikas.

Die Menschen in Ghana sind nicht nur unglaublich freundlich, sondern auch echte Fußballfans. Die ghanaische Nationalmannschaft hat viermal den Afrikanischen Nationen-Pokal gewonnen und war auch bei der Weltmeisterschaft 2022 dabei. Obwohl sie noch nie einen Weltmeistertitel gewonnen haben, kommen ihre Fans immer wieder in die Stadien auf der ganzen Welt, um sie zu unterstützen, wie diese fünf hübschen Frauen hier in ihren Teamfarben.

BELGIEN

Die belgische Nationalmannschaft hat eine Reihe berühmter Spieler, darunter Kevin De Bruyne und Eden Hazard. Die Nationalelf konnte schon oftmals zeigen, zu was sie fähig sind und platzierten sich bei diversen Weltmeisterschaften weit oben, doch für den Titel reichte es bisher nie aus. Auch wenn es den Fans nicht an Enthusiasmus mangelt, schaffte es die Mannschaft bei der WM 2022 nicht über die Gruppenphase hinaus.

Bei der Weltmeisterschaft 2018 belegte Belgien den dritten Platz – damals eine Sensation. Im Jahr 2022 wird das Land von der FIFA auf den zweiten Platz der Weltrangliste gesetzt – doch nach der mangelnden Leistung beim Turnier in Katar wird man mit einer schlechteren Platzierung rechnen müssen.

MEXIKO

In Mexiko gibt es viele schöne Sehenswürdigkeiten, darunter die Gegend um Tulum und die Isla Mujeres, eine Insel vor der Küste von Cancun. Auch Fußball ist hier sehr beliebt, und die mexikanische Nationalmannschaft qualifiziert sich regelmäßig für die Weltmeisterschaft. Sie ist auch eine der stärksten Mannschaften, aber bei der Weltmeisterschaft 2022 konnte sie das nicht unter Beweis stellen, da sie das Achtelfinale nicht erreichten.

Seit 1994 haben sie es bisher sieben Mal in die Gruppenphase geschafft. Auch die Fans sind sehr leidenschaftlich und tragen bunte Kostüme, wenn sie ihre Mannschaft bei Spielen anfeuern – man kann sie schon von weitem hören, weil sie so laut und emotional sind!

KOLUMBIEN

Die südamerikanischen Fans sind berühmt für ihre Leidenschaft und ihren Enthusiasmus während der Fußballweltmeisterschaft. Von Gesängen über Kostüme bis hin zu einer elektrisierenden Atmosphäre – sie beeindrucken immer wieder andere Zuschauer auf der ganzen Welt. Im Jahr 2018 traf Kolumbien in der ersten Runde der Weltmeisterschaft auf Polen. Spieler wie Lewandowski verblüfften die Fans mit brillanten Leistungen.

Das Spiel endete 3:0 für Kolumbien und brachte das Land auf Platz 12 der FIFA-Rangliste. Anschließend trafen sie auf den Senegal, den Spitzenreiter in Afrika, und gewannen auch dieses Spiel. Dieser Sieg brachte ihnen den zehnten Platz in der FIFA-Weltrangliste 2019 ein – ein großer Erfolg für ein Land wie Kolumbien!

You must be logged in to post a comment Login