Promis, Die Makellos Gealtert Sind Und Dabei Den Gesetzen Des Alterns Getrotzt Haben
Annemarie Carpendale – 43, taff, 2 Millionen Euro
Annemarie Carpendale gehört zu den bekannten Gesichtern im deutschen Fernsehen und hat sich inzwischen einen Namen als Moderatorin gemacht. Regelmäßig moderiert sie die Formate „taff“ und „red“ im deutschen Fernsehen und durfte auch schon mehrfach von den Verleihungen des Oscars aus Los Angeles berichten. Bevor sie jedoch zum Fernsehen kam, warAnnemarie Carpendale bei der Popgruppe „Bellini“ als Tänzerin tätig und hat auch gemodelt. Da war es sicher hilfreich, dass die Hannoveranerin schon als Kind Ballett gemacht hat und auch Theater hat sie gespielt. Inzwischen ist sie mit dem Schauspieler Wayne Carpendale glücklich verheiratet.
Heidi Klum – 48, Germany’s Next Topmodel, 150 Millionen Euro

Sie ist neben Claudia Schiffer DAS deutsche Vorzeigemodel. Heidi Klum, die bodenständig herzliche Model-Mama aus Bergisch-Gladbach, die ihre Karriere in einer Thomas Gottschalk-Show mit Mini-Model-Casting startete. In Amerika machte sie schnell Schlagzeilen als Unterwäsche-Model mit Engelsflügeln in der legendären „Victoria’s Secret“-Show. Seit 2006 sucht sie „Germany’s Next Topmodel“ im deutschen Fernsehen und plant schon, die Sendung mal ihrer nicht minder hübschen Tochter Leni zu vererben. Nach Affären und Ehen mit internationalen Stars wie dem Red Hot Chili Peppers-Sänger und Seal ist die ewig junge und attraktive Heidi seit 2019 glücklich mit Tom Kaulitz von der Band Tokio Hotel verheiratet.
Janette Rauch – 59, Notruf Hafenkante, 300.000 Euro

Janette Rauch gehört zu den beliebtesten Schauspielerinnen in Deutschland. Die Deutsch-Schweizerin konnte sich mit vielen verschiedenen Rollen in Serien und Filmen eine große Fangemeinde aufbauen. Zu Beginn ihrer Karriere spielte sie am renommierten Grips Theater und gehörte dort zur Erstbesetzung des Musicals „Linie 1“. Danach war sie in verschiednen Produktionen zu sehen – im Fernsehen genauso wie im Kino. So machte sich Janette Rauch über die Jahre einen Namen als hervorragende Schauspielerin. Aber auch sozial ist sie sehr engagiert und unterstützt Kinder und Jugendliche mit Projekten wie „Märchenkosmos“ oder auch „Wecken, was in mir steckt“.
Gerit Kling – 56, Die Rettungsflieger, 1 Million Euro

Gerit Kling wuchs zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Anja, die auch Schauspielerin ist, in Potsdam auf. Ihr Vater war Atelierchef bei der Defa, was den Schwestern schon im frühen Kindesalter die Tür ins Fernsehstudio öffnete. So gab die zierliche Braunhaarige mit nur fünf Jahren bereits ihr Spielfilmdebüt in „Goya“. Kurz vor der Wende flohen die Kling-Schwestern über Prag in den Westen, wo sie nahtlos an ihre Schauspielkarrieren anschließen konnten. Gerit Kling brillierte mit freundlicher Kompetenz in Rollen von Ärztinnen wie „Die Rettungsflieger“ oder „Notruf Hafenkante“. Von 2001 bis 2016 war Kling selbst mit einem Arzt verheiratet. Sie hat einen Sohn.
Felicitas Woll – 41, Berlin, Berlin, 500.000 Euro

Lange hielt die hübsche „Berlin, Berlin“ Hauptdarstellerin Felicitas Woll („Lolle“) den Vater ihrer 3-jährigen Tochter geheim, doch inzwischen stehen sie und der gehörlose Schauspieler und „Let’s Dance“-Star Benjamin Piwko offen zu ihrer Liebe. Die hübsche Darstellerin hat auch eine 15 Jahre alte Tochter und sieht mit ihrem kessen und coolen Look fast wie deren Schwester aus. Beruflich ist Felicitas weiter erfolgreich und war zuletzt 2021 in der Sat1-Miniserie „Du sollst nicht lügen“ zu bewundern. Woll wuchs in Hessen mit sechs Geschwistern in einem Mehrgenerationenhaus und setzt sich für Menschen mit Down Syndrom ein, zu denen auch einer ihrer Brüder gehört.
Nina Bott – 43, Prominent!, 200.000 Euro

Die 1978 geborene, sportliche Fernsehmoderatorin („Prominent!“) und Schauspielerin Nina Bott war 1995 Hamburger Jugendmeisterin im Windsurfen. 1997 machte sie ihr Abitur und fing noch im selben Jahr bei der Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ an. Hier spielte sie bis 2005 die Rolle der Cora Hinze. Zwei weitere Jahre stand sie für die RTL-Serie „Alles was zählt“ in Köln vor der Kamera. Davor hat sie keine Scheu und posierte auch bereits dreimal für den „Playboy“. Nina Bott hat vier Kinder – ihr jüngster Sohn kam 2021 zur Welt – und lebt mit ihrem zweiten Mann, einem Unternehmensberater, in Hamburg.
Annett Renneberg – 43, Commissario Brunetti, 500.000 Euro

Annett Renneberg gehört zu den bekannten deutschen Schauspielerinnen. Sie ist als Teenager während eines Castings entdeckt worden und hat so schon 1991 ihre erste Hauptrolle gespielt. Danach bekam sie mehrere Rollenangebote, so dass sie sich nach Schulabschluss gegen eine Ausbildung zur Opernsängerin entschieden hat und das Angebot für ein Engagement am Theater angenommen hat. Das Theater sollte dann ihre große Leidenschaft werden. Aber auch wenn sie mit Vorliebe Theater spielt, ist sie häufig auf dem Bildschirm zu sehen und war schon in mehr als 90 Produktionen zu sehen. Bekannt geworden ist sie dabei unter anderem mit ihrer Rolle in „Commissario Brunetti“.
Teresa Orlowski – 68, Bitte, Bitte, 5 Millionen Euro

Teresa Orlowski ist eine Produzentin und Schauspielerin. Im Jahr 1979 reiste Orlowski als Touristin nach Deutschland und blieb. Seit über 15 Jahren lebt sie in Marbella in einer Luxusvilla mit Blick auf das Meer. Ein Gärtner kümmert sich um den Rasen. In dem abgelegenen Dorf “Monte Halcones” ist sie als Teresa Moser bekannt. Dies ist ihr richtiger Name. Außerdem spielte Orlowski 1989 in dem Musikvideo “Bitte, bitte” von Die Ärzte mit. 1986 nahm Larry Bonville den Song Fire Inside für Teresa Orlowski auf. Sie sieht gut aus. Heute lebt sie ein ruhiges Leben mit ihrem jüngeren Partner Wolfgang.
Janine Kunze – 47, Hausmeister Krause – Ordnung muss sein, 800.000 Euro

Janine Kunze hat sich über die Jahre einen Namen als bekannte Schauspielerin und Moderatorin machen können. Ihre Ausbildung zur Schauspielerin machte sie in Köln und München an der Arturo Schauspielschule. Schon während ihrer Ausbildung konnte sie die erste Rolle in einem erfolgreichen Film ergattern: in „Knockin’ on Heaven’s Door“ war sie neben Jan Josef Liefers und Till Schweiger zu sehen. Ihren Durchbruch hatte sie dann, als sie für die Comedy Serie „Hausmeister Krause – Ordnung muss sein“ gecastet wurde. Anschließend konnte sie ihn vielen verschiedenen Produktionen glänzen und wurde bereits für ihr schauspielerisches Talent ausgezeichnet.
Jasmin Wagner – 41, Herz an Herz, 7 Millionen Euro

Jasmin Wagner gehört zu den bekanntesten Sängerinnen in Deutschland. Als Blümchen hat sie bereits sehr jung ihre Karriere begonnen und wurde sehr schnell sehr erfolgreich. Jasmin Wagner galt sogar als die erfolgreichste deutschsprachige Sängerin der Zeit und hat etliche Preise für ihre Musik bekommen, wie unter anderem den begehrten Echo. Mit dem englischen Namen Blossom versuchte sie dann auch ihre internationale Karriere voranzutreiben. Inzwischen ist sie aber hauptsächlich als Moderatorin und Schauspielerin beschäftigt. Aber viele Fans dürfte es sehr gefreut haben, als Jasmin Wagner anlässlich eines Jubiläums einen neuen Hit unter ihrem Künstlernamen Blümchen veröffentlichte.
EVA HERMAN – KONSERVATIV GEWORDEN

Wir alle kennen Eva Herman als jahrzehntelange Sprecherin der Tagesschau, die vom NDR ausgestrahlt wurde. Mit ihren blonden Haaren und blauen Augen war sie ein vertrautes Gesicht. 2006 wollte sie ihren Vertrag für zwei Jahre ruhen lassen, um sich ihrer Tätigkeit als Buchautorin zu widmen. Der NDR willigte zunächst ein. Da ihr Buch jedoch zu großen Kontroversen aufgrund der dort vertretenen Meinungen führte, wurde ihr 2007 gekündigt. Seither hat die mittlerweile 62jährige viele Prozesse angestrengt, von denen sie nicht alle gewonnen hat. Heute lebt sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Andreas Popp auf einer kanadischen Insel, auf der sie ihre Anhänger um sich geschart hat, denen Deutschland zu fortschrittlich ist.
Sandra – 59, Maria Magdalena, 1,7 Millionen Euro

„I’ll Never Be Maria Magdalena” sang die Deutsch-Französin Sandra in einem ihrer bekanntesten Hits 1985 mit Hubert Kah, der auch den Refrain schrieb. Die attraktive Sängerin hatte schon als Teenager Erfolge mit der Girlband Arabesque gefeiert, die besonders in Asien beliebt war. „Big In Japan“ wörtlich genommen. Von dem Alphaville-Song hatte sie 1984 auch die deutsche Version „Japan ist weit“ mit Produzent Michael Cretu aufgenommen. Die Single floppte zwar, doch Cretu heiratete Sandra und produzierte mit ihr viele englischsprachige Pop-Hits. Nach 20 gemeinsamen Jahren trennte sich das Paar 2008. Sandra lebt auf Ibiza und in München.
Nena – 61, 99 Luftballons, 15 Millionen Euro

„Nur geträumt“ sang eine 23jährige Pop-Debütantin 1983 in einem roten Leder-Minirock schwungvoll und begeisterte mit ihrem Charme, Aussehen und ihrer Stimme die Musikwelt. Seither sind Nena und ihre Band eine echte Erfolgsgeschichte. Eigentlich wollte die 1960 in Hagen Geborene ja Goldschmiedin werden, doch die Ausbildung brach sie für die Musik ab. Nenas größter Hit „99 Luftballons“ eroberte sogar in Englisch die Spitze der US-Charts, nachdem Christiane F. den Song dort auf einer Kassette Journalisten vorgespielt hatte. Zuletzt waren die ewig jugendliche und schlanke Vegetarierin Nena und ihre hübsche Tochter Larissa Teil der Jury bei The Voice und The Voice Kids.
KATARINA WITT – UNTERNEHMERIN GEWORDEN

Unvergeßlich wohl das Duell, dass sich die Eiskunstläuferin Katarina “Kati” Witt 1988 bei den Olympischen Winterspielen in Calgary mit der Amerikanerin Debi Thomas lieferte. Beide Frauen hatten die gleiche Musik für ihre Kür gewählt – Bizets Carmen. Kati entschied das Duell für sich und gewann die Goldmedaille. Danach zog sie sich aus dem Amateursport zurück, blieb aber dem Eiskunstlauf treu. Sie wirkte in hunderten von Eisshows mit. Heute lebt sie in Berlin, wo sie ein Sportstudio betreibt. Auch tritt sie als Schauspielerin auf, war Jurorin bei Let’s dance und produziert die Eisshow Stars auf Eis. Die 55jährige ist voller Ideen und Energien und ihre sportlichen Aktivitäten helfen ihr auch heute noch zu einem wirklich hervorraugenden Aussehen.
Uschi Glas – 77, Zur Sache, Schätzchen, 5 Millionen Euro

Als protestantisches Kind und Jüngste von vier Geschwistern hatte es die 1944 auf dem bayerischen Land geborene Uschi Glas nicht leicht, zumal die Familie auch nicht viel Geld hatte. Nach der Mittleren Reife arbeitete die hübsche Braunäugige zunächst als Sekretärin, doch es drängte sie zum Film. Auf einer Filmpremiere fiel sie dem Produzenten Horst Wendlandt auf, der ihr Schauspielunterricht vermittelte und sie zunächst in Nebenrollen besetzte wie als Winnetous Schwester. 1968 wurde Uschi Glas dann mit „Zur Sache, Schätzchen“ berühmt und gilt auch heute noch als sympathietragendes „Schätzchen“, das seine Popularität zuletzt für eine Corona-Impfkampagne nutzte.
Veronica Ferres – 55, Das Superweib, 12 Millionen Euro

Die 1965 in Solingen geborene Veronica Ferres ist seit ihrem denkwürdigen Auftritt als pralles Aktmodell in der Komödie ihres damaligen Lebensgefährten Helmut Dietl „Schtonk!“ 1991 zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands geworden. Dabei setzt das „Superweib“ längst nicht nur auf ihr Aussehen und überzeugt in den unterschiedlichsten Rollen. Privat hat sie inzwischen mit Carsten Maschmeyer einen echten „Löwen“ und Billionär gebändigt. Das Paar heiratete 2014 in Nizza und lebt mit ihren drei Kindern in München, nachdem Maschmeyer zunächst neun Jahre lang der Beziehung allein in Hannover verbrachte. Ihren Humor bewies Ferres zuletzt 2020 als Biene bei „Masked Singer“.
Susanne Uhlen – 66, Das Netz, 19 Millionen Euro

Die 1955 in Potsdam geborene Susanne Uhlen ist das Kind zweier großer deutscher Nachkriegs-Schauspiel-Sars: Wolfgang Kieling und Gisela Uhlen. Nach der Scheidung ihrer berühmten Eltern wuchs die zierliche Susanne bei ihrer Mutter in West-Berlin auf, machte ihr Abitur und eine Tanzausbildung. Schon als Zehnjährige stand sie in großen internationalen Filmproduktionen vor der Kamera und heiratete schon mit 16 einen schottischen Studenten, was später annulliert wurde. Uhlen spielte bis 2017 in zahlreichen Filmen und Fernsehrollen, bis sie sich von der Schauspielerei zurückzog. Die immer noch attraktive Künstlerin hat zwei Söhne und war lange mit ihrem ebenfalls populären Schauspielkollegen Herbert Hermann zusammen.
Tatjana Gsell – 50, Die Alm, 100.000 Euro

Manche Fernsehstars werden als Schauspielerinnen bekannt, doch immer mehr rücken auch ungewöhnliche Geschichten des wahren Lebens in den Fokus der Öffentlichkeit. Die 1971 in Ebern geborene Kosmetikerin Tanja Elisabeth Gick arbeitete zunächst als Escort Girl. Dabei lernte sie den 45 Jahre älteren Schönheits-Chirurgen Franz Gsell aus Nürnberg kennen, der das „blonde Gift“ heiratete. Tatjana hatte eine Affäre mit einem Autohändler, bis ihr Mann 2003 an den Folgen eines Überfalls durch eine von dem Paar beauftragte Autoschieberbande starb. Tatjana geriet zwar kurz unter Mordverdacht, verurteilt wurden jedoch andere Männer. Seit 2004 ist sie in verschiedenen Reality-Formaten wie „Die Alm“ zu sehen.
Thea Gottschalk – 76, Die Supernasen, 8 Millionen Euro

47 Jahre lang galten sie als unerschütterliches Traumpaar: Fernsehmoderator Thomas Gottschalk und seine Ehefrau und Managerin Thea. Dann häuften sich die Schicksalsschläge: Erst brannte ihre Villa in Florida Ende 2018 ab, dann verliebte sich Thomas 2019 in eine andere Frau und gab das Ende der Ehe bekannt. Die dunkelhaarige, immer noch attraktive Thea, die ihren Mann stets liebevoll unterstützte und die beiden Söhne erzog, blieb in Amerika, während Gottschalk zu seiner neuen Liebe, der 21 Jahre jüngeren, blonden Journalistin Karina Mroß bekannt wurde, mit der er seit 2019 in Baden-Baden lebt. Bisher blieb eine Schlammschlacht aus, man einigte sich freundschaftlich.
Juliane Werding – 64, Am Tag, als Conny Kramer starb, 7 Millionen Euro

„Der Tag, an dem Conny Kramer starb“ war gleichzeitig der Tag, an dem Juliane Werders Karriere begann. Im Frühjahr 1972 stürmte sie mit dieser deutschen Coverversion eines Songs von Joan Baez die Charts. Es folgten viele weitere Hits der Gitarre spielenden Blondine im coolen Hippie-Look, die sich auch als Singer/Songwriterin etablieren konnte, was zu der Zeit für Frauen noch eine Seltenheit war. 1985 begann Werding eine Ausbildung als Heilpraktikerin, brachte zwei Kinder zur Welt und drehte der Bühne den Rücken zu – bis heute. Unvergessen ist auch ihre 1983 veröffentlichte Version von Mike Oldfields Hit „Moonlight Shadow“: „Nacht voll Schatten“.
Katja Ebstein – 76, Wunder gibt es immer wieder, 2 Millionen Euro

Was, Sie kennen Karin Ilse Überall nicht? Wetten, doch? Denn was so klingt wie ein ausgefallenes Künstler-Pseudonym ist tatsächlich der bürgerliche Name von Schlager-Legende Katja Ebstein. Die hübsche Rothaarige mit den langen Beinen war lange Zeit die erfolgreichste deutsche Sängerin beim Eurovision Song Contest, wo sie zweimal den dritten und einmal den zweiten Platz belegte und dadurch auch international bekannt wurde. Zu ihren unvergesslichen Hits zählen „Theater“ und „Wunder gibt es immer wieder“. Aus Schlesien vertrieben wuchs Ebstein in Berlin auf, setzt sich politisch für Flüchtlinge und gegen Kinderarmut ein und nahm 2007 62jährig an „Let’s Dance“ teil.
Katja Riemann – 57, Der bewegte Mann, 1 Million Euro

Katja Hannchen Leni Riemann war in den 90ern allgegenwärtig im Kino: Kaum eine deutsche Komödie von Doris Dörrie und Co., in denen ihr verschmitztes Lächeln und ihre zerzausten blonden Locken nicht zu sehen waren. Die Tochter eines niedersächsischen Grundschuleltern-Ehepaares hat zwei ältere Geschwister, die ebenfalls Lehrer wurden. Nur Katja brach aus der Familientradition aus, lebte und arbeitete acht Jahre lang in neun Filmen mit Peter Sattmann zusammen, mit dem sie auch eine gemeinsame Tochter hat. Inzwischen lebt Katja Riemann mit einem Bildhauer zusammen in Berlin und spielte zuletzt in „Unsere wunderbaren Jahre“ eine Pianistin zur Zeit des deutschen Wirtschaftwunders.
SYBILLE RAUCH – 61, EIS AM STIEL, 2.5 MILLIONEN EURO
Sibylle Rauch ist ein ehemaliges deutsches Aktmodell sowie Erotikdarstellerin. Angefangen hat ihre Karriere dabei im Juni 1979, als sie sich das erste mal vom Playboy ablichten ließ und zum Playmate des Monats Juni wurde. Seitdem erschien sie ganze fünfzehn Mal im Playboy und war daneben sowohl als Erotikdarstellerin als später auch als Schauspielerin in zahlreichen Filmen tätig.

Ihre bekanntesten Auftritte hatte sie vermutlich in der mehrteiligen Filmreihe “Eis am Stiel”. Um trotz ihres hohen Alters mit jüngeren Kolleginnen vor allem in der Erotikbranche mithalten zu können, ließ sie im Laufe ihrer Karriere mehrmals ihre Brüste vergrößern. Abgesehen davon hat sich Sybille Rauch aber kaum verändert.
Diana Amft – 45, Doctor’s Diary, 800.000 Euro

Diana Amft gehört zu den beliebtesten Schauspielerinnen in Deutschland. Doch um ihren Traumberuf erlernen zu können, musste Diana Amft viel Durchhaltevermögen beweisen. Denn bis sie endlich an einer Schauspielschule genommen wurde, musste sie erst einmal zwölf Absagen verkraften. Nachdem sie dann ihren Abschluss gemacht hatte, bekam sie zunächst mehrere Engagements fürs Theater. Ihren großen Durchbruch hatte sie dann mit ihrer Rolle in dem Film „Mädchen, Mädchen“. Ihre vielleicht erfolgreichste Rolle hatte sie in der Fernsehserie „Doctor’s Diary“, für die sie auch mehrfach ausgezeichnet worden ist. Aber mittlerweile ist sie auch sehr erfolgreiche Autorin von mehreren Kinderbüchern.
Frauke Ludowig – 57, Exklusiv – Das Starmagazin, 3 Millionen Euro

Frauke Ludowig gehört mittlerweile seit Jahrzehnten zu den bekannten Gesichtern im Deutschen Fernsehen. Die beliebte Fernsehmoderatorin ist inzwischen seit Jahren nicht mehr von den Bildschirmen wegzudenken. Angefangen hat sie aber als Radiomoderatorin. Erst danach gelang ihr der Wechsel zum TV. Sie fing bei dem Sender RTL an. Inzwischen moderiert sie schon seit mehr als 16 Jahren Sendungen wie zum Beispiel „Exklusiv – Das Starmagazin“. Außerdem verantwortet sie die verschiedenen Sendungen des „Exklusiv“ Formats. Aber auch verschiedene andere Sendungen wie zum Beispiel „Life – Die Lust zu Leben“ und „Domino Day“ moderiert sie mit Bravour.
Sabrina Staubitz – 52, Sabrina, nichts gefunden zum Vermögen

Die 1968 in Frankfurt am Main geborene deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin machte ihr Abitur in München und studierte auch dort Kommunikationswissenschaft, Politologie und Werbepsychologie, was die attraktive, zierliche Dunkelhaarige sich mit Modeljobs finanzierte. Fnf Jahre lang moderierte sie auf RTL2 „Die dicksten Dinger“, eine Sendung mit lustigen Werbespots. 1999 folgte eine eigene Talkshow auf RTL, „Sabrina“, die jedoch schon nach einem Jahr wieder abgesetzt wurde. Privat war die „alpha Forum“-Moderatorin bis 2015 zehn Jahre lang mit dem begehrten Junggesellen und Journalisten Giovanni di Lorenzo („3 nach 9“, Die Zeit) liiert, mit dem sie 2008 eine gemeinsame Tochter zur Welt brachte.
SARAH KUTTNER – 43, VIVA, 500.000 EURO
Sarah Kuttner ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. In Fahrt gekommen ist ihre Karriere dabei so richtig, als sie im November 2001 an einem bundesweiten Casting des Musiksenders VIVA teilnahm und als neue Moderatorin ausgewählt wurde. Bis 2004 moderierte sie daraufhin im Wechsel mit Moderatoren-Kollegin Gülcan Kamps die Nachmittagssendung “Interaktiv” sowie verschiedene Chart- und Event-Shows im VIVA-Programm.

Daneben war sie aber auch in zahlreichen anderen Shows und Formaten vertreten, wie zum Beispiel beim Eurovision Song Contest 2004. Heute steht Sarah nach wie vor der Kamera und würde man nicht wissen, dass bereits fast 20 Jahre vergangen sind, dass sie erstmals vor der Kamera stand, würde einem ganz bestimmt nicht auffallen, dass Sarah bereits weiter über 40 ist.
Annemarie Carpendale – 43, taff, 2 Millionen Euro

Annemarie Carpendale gehört zu den bekannten Gesichtern im deutschen Fernsehen und hat sich inzwischen einen Namen als Moderatorin gemacht. Regelmäßig moderiert sie die Formate „taff“ und „red“ im deutschen Fernsehen und durfte auch schon mehrfach von den Verleihungen des Oscars aus Los Angeles berichten. Bevor sie jedoch zum Fernsehen kam, warAnnemarie Carpendale bei der Popgruppe „Bellini“ als Tänzerin tätig und hat auch gemodelt. Da war es sicher hilfreich, dass die Hannoveranerin schon als Kind Ballett gemacht hat und auch Theater hat sie gespielt. Inzwischen ist sie mit dem Schauspieler Wayne Carpendale glücklich verheiratet.
Arzu Bazman – 43, In aller Freundschaft, 1,5 Millionen Euro

Arzu Bazman ist Model und Schauspielerin aus Deutschland mit türkischen Wurzeln. Ihren Einstieg ins Berufsleben hatte sie als Radiologieassistentin. Aber schon bald begann sie zu modeln und schaffte dann den Sprung ins Fernsehen. Sie erstellte Beiträge für die Fernsehsendung „ProSieben MorningShow“. So ist sie erstmals einem größeren Fernsehpublikum bekannt geworden. Ihren Durchbruch im deutschen Fernsehen hatte sie als Arzu Ritter in der beliebten Serie „In aller Freundschaft“. Daraufhin bekam sie verschiedene Rollen in zahlreichen Kinofilmen. 2004 ist Arzu Bazman dann sogar als Schauspielerin im Bereich Comedy mit dem begehrten Deutschen Comedypreis ausgezeichnet worden.
Alma Leiberg – 40, Frauen, die Geschichte machen, 3 Millionen Euro

Ihr Vater ist ein bekannter zeitgenössischer Maler aus Dresden, Helge Leiberg. Ihre Mutter Angela Leiberg war in der DDR eine gefragte Sprecherin, bis die Familie 1984 in den Westen auswanderte. Schon in ihrer Kindheit startete auch die 1980 geborene Alma Leiberg als Synchronsprecherin für Kinderfilme und Hörspiele durch. Mit 18 fing Alma an, auch selbst vor der Kamera zu agieren. Seither ist die wandlungsfähige, jugendlich sportlich aussehende Schauspielerin in vielen Filmen zu sehen wie als russische Zarin Katharina die Große in dem ZDF-Dokudrama „Frauen, die Geschichte machen“. Anna Leiberg lebt mit Mann und zwei Kindern in Berlin und Rom.
Anna Loos – 50, Höllische Nachbarn, 1 Million Euro

Sie ist seit 2004 die Frau an der Seite von „Tatort“-Schauspieler Jan Josef Liefers, aber das längst nicht nur. Denn die 1970 in Brandenburg geborene Blondine mit den durchdringend blau-grünen Augen hat auch selbst eine beeindruckende Karriere als Schauspielerin und Sängerin hingelegt. In der DDR spielte sie in einer Punkband und wurde deshalb an einer Schauspielschule als zu rebellisch abgelehnt. Ein Jahr vor dem Mauerfall flüchtete sie mit einer Freundin als 17jährige über die Tschechoslowakei in den Westen. Nach mehreren Filmerfolgen wie „Höllische Nachbarn“ trat sie als Nachfolgerin der verstorbenen Tamara Danz mit der Rockgruppe Silly als Sängerin auf.
Aleksandra Tabakova – 55, Little Vera, 800.000 Euro

Genau wie ihr erster Mann, “Tatort“-Kommissar Jan-Josef Liefers, stammt die schöne Russin Aleksandra Tabakova aus einer Schauspielerfamilie – ihr Vater war Regisseur und die Mutter Lyudmila Krylova 1959 in dem DDR-Film „Freundinnen“ zu sehen. Tabakova selbst drehte Ende der 80er auch drei Filme, darunter den Kinohit „Little Vera“, in dem sie Veras Freundin spielte. Mit Liefers hat sie die 1988 geborene Tochter Paulina Liefers, die selbst schauspielert. Die 1966 in Moskau geborene Aleksandra fiel früher wie heute mit ihrer Lockenpracht und großen grünen Augen auf. Nach der Trennung von Jan Josef heiratete sie erneut und genießt ihr Privatleben fernab von Kameras.
Alexa Maria Surholt – 53, In aller Freundschaft,700.000 Euro

Wenn eine Schauspielschülerin noch während ihrer Ausbildung ihr Fernsehdebüt als Kollegin von Leinwand-Legende Uschi Glas geben darf, muss sie über ein besonderes Talent verfügen. 1992 war es Alexa Maria Surholt, der tatsächlich diese außergewöhnliche Ehre zuteilwurde, als sie 1992 neben Uschi Glas in „Zwei Münchner in Hamburg“ spielte. Seit 1998 verkörpert die attraktive, 1968 in Erlangen geborene Blondine bei „In aller Freundschaft“ die Krankenhaus-Verwaltungschefin Sarah Marquardt in der ARD. 2016 heiratete die auch in vielen anderen Serien und Filmen präsente Wahl-Berlinerin ganz heimlich ihren Lebensgefährten, mit dem sie davor schon seit 28 Jahren zusammen war und auch einen Sohn hat.
You must be logged in to post a comment Login